Auf der Weltbühne – World Gym For Life Challenge 2025 Lissabon
Tag 1 – Flughafen Berlin Brandenburg
Wir marschieren wie eine rosa Welle durch den Flughafen .Die Schlange am Check-in Schalter besteht gefühlt zu 60 % aus uns, während der Rest neugierig schaut. Für die 60 Tänzerinnen, Trainerinnen und Betreuer in rosa T-Shirts beginne die Reise zum größten Ziel unserer Vereinsgeschichte.
Vor uns, zum Greifen nah, liegt endlich die World Gym for Life Challenge in Lissabon. Hinter uns liegen zwei Jahre Vorbereitung für diesen einen Augenblick auf der Weltbühne. Unsere Show „KI vs Mensch – der Kampf um die Zukunft“, hat uns bereits auf nationaler Ebene in TV und Magazinen, zu KIKA, RBB Live, Hauptstadt TV und zum Deutschen Turnfest gebracht.
Doch jetzt geht es über über die Grenzen Deutschlands hinaus und es heißt anschnallen, Sitz gerade aufrichten, Tisch wegklappen und durch’s Fenster Ausschau halten: vor uns erstrahlt Lissabon, Portugal.
Endlich konnten wir unsere Lissabon Shirts in Lissabon anziehen :)
Nachdem wir unsere Koffer über die holprig-charmanten Pflastersteine gezogen hatten, vorbei an kleinen Cafés, Einkaufläden, die es noch zu erobern galt und den ersten neugierigen Blicken von Passanten, standen wir endlich vor unserem Hostel. Und es war ein Glücksgriff: 15 Minuten zu Fuß bis ins Stadtzentrum und eine Dachterrasse mit Blick aufs Wasser, die sofort nach „Zusammenkommen am Abend“ rief.
Kaum angekommen, wurde auch schon gefeiert:
Ida (unser fliegender Wirbelwind, der sich in der Show mutig in jede Hebung stürzt) hatte Geburtstag. Anabel ebenfalls. Es gab Getränke, Snacks, Luftschlangen, Ballons und lautes Singen (nicht immer ganz gerade, aber mit Herz hehe). Zwischen all dem Gewusel probten wir noch schnell den Flashmob für die Parade, logisch ;)
Als wir dort standen, über uns der Himmel, vor uns die Stadt, war klar: Diese Reise wird mehr als nur ein Auftritt.
Tag 2 – Erste Schritte in einer neuen Welt
Lissabon zeigte sich von seiner schönsten Seite: Sonne, Meeresluft und Kopfsteinpflaster, das unter unseren Schuhen klackerte. Die Reise starteten ein Paar von uns mit einer Bootsfahrt, Haare im Wind und Kamera in der Hand. Die andere Hälfte erkundete schonmal die Stadt und immer wieder begegneten uns andere Nationalteams. Aufgeregte Grüppchen mit Trikots und Landesflaggen. Anschließend liefen wir alle gemeinsam zurück zum Hostel bevor die Eröffnungsparade an der MEO Arena startete.
Danach zogen wir in Kleingruppen los. Shopping, kleine Entdeckungen, erste Postkarten. Immer wieder begegneten uns andere Teams – aufgeregte Grüppchen mit Trikots und Landesflaggen. Überall lag dieses besondere Knistern in der Luft: Bald geht’s los.
Dienstagmittag: Wir tragen unsere Nationalshirts – Deutschland ist bereit.
Mit insgesamt sechs Gruppen stellen wir eine der größten Delegationen der gesamten Veranstaltung. Nur Portugal war noch stärker vertreten und die Vorfreude war in jedem Team spürbar.
Die Parade zog am Tejo entlang, begleitet von Trommeln, Klatschen, bunten Flaggen und mittendrin wir voller Stolz. Der Weg endet an der MEO Arena. Als wir vor ihr standen, stockte uns kurz der Atem: So groß hatten wir sie uns nicht vorgestellt.
Bei der Eröffnungsgala war die Halle voll, die Stimmung elektrisierend. Es wurde getanzt, geturnt, gestampft, gefeiert. Akrobatik auf höchstem Niveau, Zirkuskunst, nationale Präsentationen. Immer wieder jubelt wir auf, lachten und rissen die Arme hoch bei jeder Laola. Spätestens jetzt wurde uns allen klar: Donnerstag stehen wir genau hier, in der größten Arena in der wir je tanzen durften. Wow.
Tag 3 – Tanzen im Park und ein die Eroberung einer Burg
Mittwoch. Am Morgen war es noch ruhig in der Stadt und das nutzten wir. Nach dem Frühstück machten wir uns auf die Suche nach einem Probenplatz. Da wir werde eine Halle noch eine Bühne hatten, musste der Park herhalten! Irgendwo zwischen Vogelgezwitscher und kleine Schattenflächen legten wir los. Es wurde gehoben, gezählt, korrigiert. Mal mit Musik, mal nur mit Rufen und Zählen. Es lief okay – ein super Omen, denn wenn eine Generalprobe wackelt, dann wird der Auftritt super ;) jedenfalls war es bisher immer so!
Nach einer kurzen Mittagspause teilte sich die Gruppe: Einige nutzten die Gelegenheit und fuhren mit der historischen Straßenbahn durch Lissabon. Es war definitiv ein Erlebnis, das man nicht vergisst. Andere machten sich zu Fuß auf den Weg zum Castelo de São Jorge. Der Weg dorthin führte über enge, steile Gassen, vorbei an kleinen Läden, flatternden Wäscheleinen und Häuserwänden voller bunter Kacheln. Oben angekommen war die Aussicht wunderschön. Die Stadt lag unter uns, ruhig und weit. Wir setzten uns auf die Mauern, schauten und waren bezaubert von dieser Stadt.
Am Abend ging es dann sogar noch in Hard Rock Café. Zwischen Burgern und einem Stimmengewirr aus aller Welt häuften sich die Highlights, die wir bis jetzt schon erleben durften. Und dabei hatten wir noch nicht einmal auf der großen Bühne getanzt!
Tag 4 – Showtime
Donnerstag. Früh morgens, mit unseren Brotpaketen bewaffnet, ging es wieder zur MEO Arena. Und dieses Mal nicht als Zuschauer, sondern als Mensch und KI, als Show it, als Team Germany!
Die Abläufe waren eng getaktet: Aufwärmen, Wechsel, Eintanzen, Wechsel, letzte Proben, Wechsel. Es war wie ein großes Uhrwerk, bei dem jede Gruppe ihr Zeitfenster bekam. Hinter der Bühne war es laut und gleichzeitig seltsam leise. Alle waren aufgeregt, kontrollierten Kostüme, umarmten sich.
Ramona (Trainerin) beschreibt es am Schönsten:
“Wir waren alle so aufgeregt und auch von der Sportlichkeit der anderen Nationen echt fasziniert, einige Mädels fingen an zu zweifeln, bei einigen lagen die Nerven blank und einige wiederum nahmen die Herausforderung einfach nur sportlich an. Nach vielen motivierenden Worten und Tränen trocknen ging es dann zum Aufwärmen, schminken und dann zur größten Herausforderung… die Performance in der riesen Meo Arena. Puh, was für eine Aufregung… jetzt war der Moment gekommen, wofür wir Jahrelang gearbeitet haben.
Und dann standen wir da. Hinter dem schwarzen Vorhang. Einatmen. Ausatmen. Dann ging’s raus.
Die Arena war riesig. Unsere Eltern, die bis nach Lissabon gereist waren, um uns zu unterstützen, sprangen auf, hielten Schilder hoch, riefen unsere Namen. Die Musik begann. Wir bewegten uns wie eine Einheit: jeder Schritt gezählt, jede Akrobatik ein gemeinsamer Atemzug. Die Trainer am Rand mit ihren Daumen gedrückt, Tränen in den Augen und leise flüsternd “zieeeeht!!”.
Ramona fasst den Auftritt zusammen:
”Es lief richtig gut, der Ausdruck der Mädels war sau stark und sie tanzten ihre beste Performance. Diese Erinnerung kann uns nun keiner mehr nehmen und wenn ich daran denke, könnte ich schon wieder weinen, denn das musste ich auch, als ich auf der riesigen Fläche in der MEO Arena stand! Mir wurde plötzlich bewusst, was wir eigentlich erreicht haben… unglaublich… wir hier… kann mich mal jemand kneifen?”
Das Jurygespräch danach war intensiv. Lob für unsere Energie, die Aufstellung, die Idee. Ein paar Punkte für die Zukunft, die uns sofort wieder für die nächste Show inspirierten (ehmmm sorry habe ich da was von nächste Show gehört? Psssst)
Und dann wurden die Auszeichnungen verkündet! Bronze. Und wir jubelten! Wir hatten es geschafft. Wir waren auf dieser Bühne gewesen. Und wir wurden von der Welt gesehen.
Am Abend dann Stille und Lachen im Wechsel. Freudentränen, müde Blicke, warme Worte. Und irgendwann einfach nur noch: Schlaf.
Die Tänzerinnen und Crew fassten den Tag in einem Wort zusammen. Hier geht’s zum Video!
Tag 5 – Meersalz und Leichtigkeit
Es war Freitag und wir fuhren nach Cascais ans Meer. Dort angekommen begrüßte uns der salzige Geruch des Atlantiks. Die Mädels breiteten sofort ihre Handtücher aus und legten sich in die Sonne, andere rannten sofort kreischend ins eiskalte Wasser. Jeder letzte Spur der Anspannung fiel uns nun von den Schultern und wir waren einfach nur glücklich zusammen zu sein. Den ganzen Tag hörte man das Lachen, die Unbeschwertheit und die Freude der Mädels. Lea (Tänzerin) sagte später: „Die Strandparty am Freitag war mein Favorit – Sonne, Musik, gute Laune… und natürlich Eve‘s Geburtstag!“
Denn Eve war unser Geburtstagskind Nummer drei in dieser Woche. Natürlich wurde sie dreimal bei “Hoch soll sie leben” in die Luft geworfen. Für uns ist das Tradition, für Eve bedeutete es das erste mal “Flyer” zu sein. Nachdem sie beim letzten Wurf fast eine spektakuläre Drehung hingelegt hätte, kam sie lachend zu uns: „Das war lustig, bitte nie wieder!“ Wir verschonen dich beim nächsten Mal, Eve :D
Dieser Tag war einer unserer Lieblingstage.
Tag 5 – Abschied in Pink
Unser letzter Tag in Lissabon brach an und wir wollten ihn nicht einfach verstreichen lassen. Am Abend zuvor haben wir von einem Ort erfahren, der wie für uns erschaffen war: die Pink Street. Also machten wir uns auf den Weg, um ein letztes Gruppenbild zu schießen! Danach bummelten wir noch durch die Stadt. Stöberten durch kleine Läden, erkundeten den Time Out Market und schnappen uns die letzte Souvenirs. Niemand sprach es laut aus, aber wir alle hingen an diesem Tag, als wollten wir ihn festhalten.
Zurück im Hostel war es dann aber doch soweit und die Koffer wurden gepackt. Noch einmal zusammen essen gehen. Noch einmal den Sonnenuntergang gucken und dann ging es am nächsten Tag in den Flieger zurück nach Berlin.
Wir blicken zurück auf eine Zeit, die uns gezeigt hat, dass alles möglich ist, wenn man zusammenhält. Eine Zeit, die für immer in unseren Herzen bleibt. Lissabon war der krönende Abschluss einer außergewöhnlichen Saison. „KI vs Mensch – der Kampf um die Zukunft“ war nicht nur unsere erfolgreichste Show. Es auch unsere außergewöhnlichste und längste gemeinsame Reise.
Ramona: “Im Rücklauf haben wir so viele positive, motivierende und ausgesprochene schöne Danksagungen von den Mädels, den Eltern und den Helfern erhalten, dass wir wirklich Glückselig sind. „Show it“ möchte weiter machen, sind so motiviert wie noch nie und nehmen freiwillig viel Zeit, Schweiß und Stress in Kauf, um sich weiterzuentwickeln. Für uns Trainerinnen heißt es nun wieder eine neue Konzeption, ein neues Tanzthema und ein Training zu entwickeln, dass wieder einschlägt und uns zur Showgruppe 2027 macht!”
Wir sagen DANKE
Danke an jede einzelne Person, die uns Lissabon ermöglicht hat. Wir hatten großartige Spender & Spenderinnen und Investoren, Eltern, die Flohmärkte gemacht haben oder sich anderweitig engagierten und sogar ehemalige Vereinsmitglieder, die uns unterstützen.
Ohne euch wären wir nie so weit gekommen! Ihr habt Träume erfüllt. Ihr habt dafür gesorgt, dass der SV Buch zum ersten Mal auf einer Weltbühne stand.
Danke an alle Zeitungen, Magazine und TV Sender, die unseren Namen in die Welt getragen haben – KIKA, RBB Live, Hauptstadt TV, BZ, BILD, Superillu und bewegt.berlin!
Außerdem danken wir der Auszeichnung zum 2. Platz des Amateursportpreises des Berliner Turnerbundes.
Danke an alle Betreuerinnen und Betreuer, die organisiert, geplant, mitgedacht und mitgefühlt haben. Ihr seid unsere Anker!
Danke besonders an Annika; ohne deine Reiseplanung wären wir nicht so sicher und entspannt durch diese Woche gekommen.
Danke an unsere Männer die jedes Mal unsere Bühne aufbauen. Ihr seid unser starker Rückhalt und auf euch ist immer Verlass.
Danke an alle Mamas und Papas, die mitgereist sind oder uns aus der Ferne begleitet haben und ihre Kids immer wieder angespornt haben, über sich hinauszuwachsen.
Danke an alle Tänzerinnen! Für euren Mut, euren Ehrgeiz, eure Nächstenliebe, euren Erfolg.
Wir lieben euch. Und wir sind SO stolz auf euch.
Danke an unsere Trainerinnen: für stundenlanges Brainstormen, für Motivationsreden, für eure Ausdauer, euer Vertrauen und natürlich eure brillanten Ideen!
Danke an jeden, der an uns geglaubt hat.
An alle Jurys der letzten Jahre, die unser Potenzial gesehen haben.
Danke für jeden Moment, der uns näher zusammengebracht hat.
Wir könnten stolzer und berührter nicht sein.
Was wir erlebt haben, kann uns niemand mehr nehmen.
Was unsere Mädels, Eltern und Betreuer sagen:
Ronja • Tänzerin bei Show It & New Generation
“Der Tag der Meisterschaft in Lissabon war einfach mega!! So viel Aufregung, Emotionen und irgendwie auch Gänsehaut-Momente. Unser Tanz war einfach nur schön und wir können echt stolz sein, wie weit wir zusammen gekommen sind. Aber nicht nur der Wettkampf war besonders… Die ganze Reise hat uns als Team voll zusammengeschweißt. Wir waren in der Stadt unterwegs, haben die Burg erkundet und einfach super viele schöne Erinnerungen gesammelt. Irgendwie hat man sich nochmal ganz anders kennengelernt, das war echt richtig besonders.”
Maya • Tänzerin bei Show It & New Generation
“Portugal hat mir gezeigt, wie weit wir es als SV Buch Familie schaffen können. Gestern war ich noch beim Kinderturnen und jetzt bei der WM. Es war das schönste Erlebnis in meinem Leben!”
Jörg • Papa und langjähriger Unterstützer des Vereins
“Für meine Tochter Ronja und mich begann die Reise mit euch vor über 10 Jahren!! Jede Woche mindestens einmal Training (die Turnhalle war mein zweites Wohnzimmer), dazu die Sonntage, an denen für Auftritte trainiert wurde – und das waren einige. Dann die jährlichen, immer wiederkehrenden, Trainingslager, Sommerfahrten, Auftritte… nicht nur in Berlin sondern bundesweit!! Und nun in diesem Jahr zur WM nach Lissabon!! Was für eine Reise mit euch!! Ich bin so dankbar Ramona vor über 40 Jahren kennengelernt zu haben. Auch wenn sich unsere Wege kurze Zeit später wieder trennten, wir uns aber wiedergefunden haben und sie meine nun schon große Ronja immer noch trainiert. Ich kann behaupten, eine zweite Familie kennen- und liebengelernt zu haben😘 Meine Tochter live in Lissabon auf ganz großer Bühne zu sehen war für mich der Höhepunkt nach all den wunderschönen Jahren. Dem gesamten Trainerteam, Betreuern, allen Tänzerinnen und Unterstützern, denen wir alles zu verdanken haben, gebührt mein Dank!! Ohne euren Einsatz wäre Lissabon nicht realisierbar gewesen. Jeder von euch hat fest daran geglaubt diese Reise für unsere Kinder zu organisieren und ihr habt es geschafft. Dankeschön!!!”
Anna • Mama und langjährige Betreuerin
“Es war mehr als nur eine Reise! Es war ein Meilenstein, ein emotionales Highlight und eine herzerwärmende Erfahrung, die tief in unseren Erinnerungen verankert bleiben wird. Besonders stolz sind wir auf unsere Mädels - Tänzerinnen wie Trainerinnen - die sich mit viel Engagement und Herzblut die Chance erarbeitet haben. Ihr Können mit Stolz und Anmut auf internationaler Bühne zu präsentieren – ein Gänsehautmoment für alle. Als Betreuerin erfüllt es mich noch immer mit tiefer Dankbarkeit und Emotion, wenn ich an die Unterstützung denke, die wir erfahren haben. Dank zahlreicher Spenden wurde dieser Traum Wirklichkeit. Dieses Abenteuer bleibt nicht nur in unseren Köpfen – es bleibt im Herzen.”
Lea • Tänzerin bei Show It & Emotion
“Unser Aufenthalt in Lissabon war einfach unvergesslich. Die Bootstour am Dienstag war ein schöner Start, aber richtig krass wars auch in der Arena – da waren Tänzerinnen aus der ganzen Welt, und allein das Gefühl, dabei zu sein, war besonders. Am Donnerstag war dann unser großer Auftritt, alle haben wirklich alles gegeben, und der Moment auf der Bühne war pure Energie. Wir haben einen super Platz geholt und ich kann echt stolz darauf sein, Teil davon gewesen zu sein. Die Strandparty am Freitag war dann mein Favorit – Sonne, Musik, gute Laune… und natürlich Eve‘s Geburtstag! Die Tage davor und der danach waren auch super schön. Das wir aber alle zusammen da waren als Team genau das hat die Reise auch so besonders gemacht.”
Julika • Co-Trainerin von Emotion und Tänzerin bei Show It & New Gen
“Wenn ich an unsere Reise zurückdenke muss ich wirklich immer wieder schlucken und staunen. Als ich vor einigen Jahren, mit 5, in den Verein gekommen war, hätte ich in meinem Leben nicht damit gerechnet mal an einem internationalen Wettkampf teilnehmen zu können und werden! So viele Menschen zu treffen, die alle dieselbe Leidenschaft teilen ist unvergleichbar! Die Reise war ein so einzigartiges und unvergessliches Erlebnis das von Gänsehautmomenten und Lachen geprägt gewesen ist! All die gemeinsamen Trainingsstunden, vorherige Wettkämpfe und wildes Brainstorming… niemals hätte ich gedacht, dass es uns einmal so weit bringen würde- erst Recht als der kleine Verein aus Berlin Buch, der wir sind.😂Ich werde diese Woche und unsere wundervolle Zeit nie vergessen und für immer in meinem Herzen tragen. DANKE SVBuch, dass du es mir möglich gemacht hast an einer Weltmeisterschaft teilzunehmen und somit einen meiner größten Träume zu verwirklichen!”
Fabienne • Trainerin von Show It & Copywriterin
“Es erfüllt mich mit tiefem Stolz und ozeangroßer Lebensfreude diese Power-Girls zu trainieren, sie anzufeuern, ihnen Mut zuzusprechen, mit ihnen Lachen zu dürfen – ihnen dabei zuzuschauen, wie sie erwachsen werden. Beim Schreiben dieses Blogbeitrags kamen mir mehrere Male die Tränen. Ich bin so dankbar für jede einzelne Sekunde mit euch. Und zwar nicht nur während der Highlights, sondern besonders in den monotonen Alltagsmomenten zwischen Akromatten und Tanzspiegel. Ihr macht mir seit Jahren immer wieder das Geschenk, dass ich das Denken junger Menschen miterleben und mitprägen darf. Und damit darf ich auch mich jedes Mal aufs Neue hinterfragen und weiterentwickeln, denn oft seid ihr wie ein Spiegel für mich – und ich glaube, das ist vielen gar nicht so sehr bewusst. Jede einzelne von euch ist ein wahnsinnig besonderer Mensch, ich liebe eure Unterschiedlichkeit, eure Farbenfröhlichkeit, eure einzigartige Mischung aus Energie, Intelligenz und Talent. Wenn ihr je an euch zweifelt, kann ich euch sagen: ich tue es nie. Nicht eine Sekunde. Und für mich seid ihr für immer die größten Stars auf Erden. Danke, dass ich eure Trainerin sein darf.”